Detaillierte Erklärung des Heilsplans

Das Evangelium hören – Grundlage des Glaubens

Das Evangelium ist Gottes Kraft zur Errettung (Römer 1,16). Es umfasst:

  • Die Fakten: Der Tod, das Begräbnis und die Auferstehung Christi (1. Korinther 15,1-4)
  • Die Gebote: Was wir tun müssen, um gerettet zu werden
  • Die Verheißungen: Ewiges Leben und Vergebung der Sünden

Glaube an Christus – Das Fundament

Biblischer Glaube umfasst:

  • Überzeugung: Glauben, dass Jesus der Sohn Gottes ist (Johannes 20,30-31)
  • Vertrauen: Unsere Hoffnung auf Ihn setzen
  • Gehorsam: Glaube ohne Werke ist tot (Jakobus 2,17-26)

Buße – Eine vollständige Veränderung

Wahre Buße beinhaltet:

  • Anerkennung der Sünde (1. Johannes 1,8-10)
  • Gottesfürchtige Reue (2. Korinther 7,10)
  • Gesinnungs- und Verhaltensänderung (Apostelgeschichte 26,20)
  • Früchte, die der Buße würdig sind (Matthäus 3,8)

Bekenntnis – Öffentliche Erklärung

Biblisches Bekenntnis erfordert:

  • Christus als Herrn bekennen (Römer 10,9-10)
  • Es öffentlich tun (Matthäus 10,32-33)
  • Mit Überzeugung und Mut

Taufe – Die neue Geburt

Biblische Taufe ist:

  • Tauchen im Wasser (Apostelgeschichte 8,36-39)
  • Zur Vergebung der Sünden (Apostelgeschichte 2,38)
  • Dem Sünde sterben und zu neuem Leben auferstehen (Römer 6,3-4)
  • Eintritt in den Leib Christi (1. Korinther 12,13)

Treues Leben – Durchhalten

Treue umfasst:

  • Regelmäßiger Gottesdienst (Hebräer 10,25)
  • Geistliches Wachstum (2. Petrus 3,18)
  • Dienen Gott und anderen (Galater 5,13)
  • Durchhalten bis zum Ende (Offenbarung 2,10)